Download der aktuellen Service Packs zur Version ArCon +2013
ArCon +2013.05
Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2013!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:
- Beim Dialog für die Unterzüge ist die Farbe der Füllung ergänzt worden.
- Collada-Import verbessert
- Das direkte Einladen Google/Trimble 3D-Warehouse funktionierte nicht mehr, da Trimble die Websites umgestellt hatte.
- Flächendesigner und Varianten bzw. übereinanderliegende Wände erzeugten falsche Darstellung.
- Im 3D um die x-Achse gedrehte Objekte die eine 2D-Ersatzdarstellung haben, wurden im Konstruktions-Modus nicht mehr angezeigt.
- Selektion im Konstruktions-Modus per Rechteck verbessert
- Platten die in 3D erzeugt und mit dem Haken senkrecht stellen versehen wurden, wurden im Konstruktions-Modus nicht korrekt dargestellt.
- Schornstein Typ 1 bis 4 wurde die Umrandung nicht gezeichnet.
- Haken Dach über alle Gebäude an Variantenverwaltung angepasst
- Textur auf Wänden ließen sich manchmal nicht per Pipette/Farbeimer übertragen.
- Kopieren von Platten im Designmodus erzeugte manchmal Fehler.
- Polygonpunkte des Daches waren manchmal nicht mehr sichtbar.
- Projekte mit vielen Schnitten wurden optimiert
Update_ArCon_Eleco_+2013_05.exe
exe, 57 MB, 06/12/14
ArCon +2013.04
Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2013!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:
- Darstellungsfehler beim Einfügen von Gruppen behoben
- Schornsteine reagierten nicht auf alle neuen Linientypen
- Pfad zu Folien wurde nicht immer gespeichert
- Linienbreiten wurden bei Geschoss/neues Geschoss oberhalb nicht berücksichtigt
- Linienstärke nach Aufschneiden einer Wand immer auf 0.18 gesetzt
- Änderung im Dachdialog bei rechter Maustaste (automatische Rotation kann als Standard gesetzt werden)
- Problem beim Auswählen von DXF-Folien unter WIN 64 BIT gelöst
- Darstellungsfehler der Schornsteine beim Planteile verschieben behoben
- die neuen Linientypen werden im 2D-Grafikeditor teilweise durchgezogen dargestellt (nur als Haarlinie richtig)
- Darstellungsfehler beim Platzieren von Objekten aus dem Katalog behoben
- Übergabe der Linien 2D-Editor an CreativeLines berichtigt
- Problem mit JPG Texturen und Gruppen gelöst
- o2c-Texturpfad erstellt
- Freie Geländer ließen sich nach Doppelklick nicht mehr ändern
- Platten im Designmodus waren noch nicht an die neue Struktur mit Bauteiltypen und Varianten angepasst
- Platten im Designmodus hatten noch nicht die neuen Linientypen
ArCon +2013.03
Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2013!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:
- Bei manchen Projekten funktionierte die Übergabe nach CreativeLines (mba) nicht korrekt.
- Fehler bei Übergabe zur erweiterten Dachkonstruktion bei Dächern mit Gauben korrigiert.
- Eigenschaften übertragen: 2D-Darstellung und BRH korrigiert.
- Makro 2D-Editor hat manchmal seine Daten nicht geladen.
- Darstellung von Fenstern in runden Wände korrigiert.
- Eingabe der Bemerkung bei Varianten wurde nicht gespeichert.
- Türmakro: Fehler bei der Darstellung von Türschwellen nach CreativeLines (mba) korrigiert.
- Höhenpunkte anzeigen an/aus reagierte nicht.
- Fehler bei 2D-Darstellung runder Stützen korrigiert.
ArCon +2013.02
Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2013!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:
- Problem beim nachträglichen bearbeiten von Gauben korrigiert.
- Es wurde nur eine Treppe gespeichert.
- Schnittdarstellung nach Löschen einer Treppe falsch (Treppenloch blieb sichtbar, ist aber gelöscht worden).
- Geschosshöhe ändern teilweise fehlerhaft.
- Übergabe zu CreativeLines / mba-Export: Fenster in runden Wänden (mehreren Wänden) korrigiert.
- Fenster in runden Wänden verbessert.
- Fehlerhafte Darstellung von Fenstern nach Auftrennen einer Wand.
- Absturz nach mehrfacher Änderung der Baugrubentiefe korrigiert.
- Mit der 2013.00 erstellte Projekte hatten in der 2013.01-er teilweise keine Fenster.
- Des Weiteren wurde die Darstellung von Fenstern und Türen in ArCon wieder auf Haarlinie geändert. Die Übergabe zu CreativeLines ist weiter standardmäßig auf 0.18-er Linienstärke.
ArCon +2013.01
Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2013!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:
- Schöck Kellerfenster verursachten Absturz.
- Kommunikationsprobleme ProjektManager/ ArCon gelöst.
- Text Brüstungshöhe wurde nicht aktualisiert.
- Problem beim Aufruf aus der Recent-Liste gelöst.
- Variante Bestand wurde nicht korrekt erzeugt.
- Podeste: Schraffuren ließen sich nicht ändern.
- Problem bei vorhandenen Projekten mit mehreren Dächern gelöst.
- Problem nach dem Ändern von Parametern in der Treppe gelöst.
- Zuweisung der 2D Eigenschaften von Gaubenwände war fehlerhaft.
- Projekt konnte nicht mehr gespeichert werden, wenn die Linienart bei Gaube/Dachterasse geändert wurde.
- Bei den „Überzügen“ war keine Füllfunktion mehr aktiv.
- Wenn Projekte, die mit der 2013 erstellt wurden, in der 2012 geöffnet werden, fehlten einige Fenster und Türen.
- Projekt konnte nicht mehr gespeichert werden, wenn eine Brüstungshöhe (Fenster/Tür) geändert wurde.
- Linienstile und Bauteiltypen für alle Dächer erweitert.
- MBA Export überarbeitet.
- Raumbeschriftung um Umfang erweitert.
- Option „beim Bewegen schnappen“ ausgeschaltet.
- mehrfaches Zeichnen beim Verschieben von Elementen verbessert.
- Darstellung Höhenpunkte verbessert.
- Nicht alle Bauteile wurden beim Erzeugen einer neuen Variante zugeordnet.
- Materialien auf Stützen (rund/ eckig) wurden nicht gespeichert.