Download der aktuellen Service Packs zur Version ArCon +2016

ArCon +2016.04

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2016!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • Weitere Probleme beim Geschoss “Bodenplatte” behoben.
  • Wohnungsbezeichnungen wurden bei erneutem Aufruf des Projektes nicht korrekt angezeigt.
  • Refreshproblem bei qm Angaben von Räumen berichtigt.
  • Twinmotion / Artlantis Export überarbeitet.
  • Fangen auf bereits verschobene Folien korrigiert.
  • MBA-Export von gedrehten Schornsteinen korrigiert.

→ ArCon 2016.04 Patch

exe, 45,6 MB, 18/09/17

ArCon +2016.03

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2016!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • mba-Export der Öffnungshöhen korrigiert.
  • Alte Druckoption ist wieder aktivierbar.
  • “Als Standard” bei den Standarddächern korrigiert.
  • “Löschen von selektierten Elementen” löschte diese in allen Geschossen.
  • Gedrehte Objekte im K-Modus wurden beim Verschieben in der Ursprungsrichtung dargestellt.
  • Probleme in manchen Projekten beim Geschoss “Bodenplatte” behoben.
  • Nach Verschieben einer Wand verschoben sich in anderen Räumen die Raumnamen.
  • Auf Achse vermaßen – “als Standard” korrigiert.
  • Durch Änderungen an der 3D-Warehouse Website wurde eine Änderung beim Import notwendig.

ArCon +2016.02

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2016 bzw. 2016.01!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • Geschoss / Gebäudezuordnung für Gruppen erweitert
  • Zuordnung der Objekte überarbeitet
  • Als Standard bei den Druckereinstellungen funktionierte bei manchen Druckern nicht
  • Eine Vermassung im Schnitt erschien strichpunktiert
  • Selektion von Maßketten verbessert
  • Mba-Übergabe erweitert
  • Drahtmodell mit verdeckten Kanten kann wieder als mba exportiert werden
  • Projektarchiv öffnen erzeugte bei einem vorhandenen Projekt keine Abfrage nach dem Speichern
  • Schalter Schraffuren an/aus reagierte nicht für Stützen und Podeste
  • Textur belegen in 3D bei Podesten verbessert
  • Makro GRZ GFZ funktioniert nun auch bei Word 2013
  • Rechnen beim Winkel für Folie drehen korrigiert
  • Wenn Maßtexte aus einer aufgelösten Außenvermaßung verschoben wurden, waren diese nach erneutem Laden wieder an der
    Ursprungsstelle
  • Pipette und Farbeimer in 3D funktionieren jetzt korrekt
  • BRH Text bei Schöck Kellerfenstern war manchmal falsch positioniert
  • Treppe mit nur 2 Steigungen erzeugte falsche Beschriftung
  • Selektionsfarbe und Selektionsrahmenfarbe sind nun global einstellbar
  • Schnittpfeile werden jetzt bei PDF drucken korrekt dargestellt
  • Wenn “Masstext auf Linie” ausgewählt ist, wurde Schrifthöhe 0 in mba geschrieben.

ArCon +2016.01

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2016!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • Der Linienstil von Geländeaussparungen wurde sich nicht gemerkt
  • Funktion Gebäude drehen erweitert
  • Einige Druckereinstellungen wurden nicht korrekt ermittelt (Netzwerkdrucker)
  • Druckereinstellungen werden nun projektbezogen gespeichert (Neue Funktion!)
  • Auch Flachdächer wurden mit Höhen beschriftet
  • Bei der numerischen Eingabe eines Wandpolygons ist die erste Wand “versprungen”
  • Einige Elemente wurden noch in der alten Selektionsfarbe dargestellt
  • Funktion Pipette und Farbeimer überabeitet (Größe und Richtung mit Strg-Taste)
  • Höhenkotenbeschriftung im Schnitt korrigiert
  • Alle Lampen haben sich zum Betrachter orientiert
  • Geschnittene Darstellung von Treppen korrigiert
  • Geschossassistent hat Daten für Abhängung nicht korrekt übergeben
  • Darstellung von Objekten im 3D Draufsicht korrigiert
  • Richtungspfeile von Schnittlinien wurden manchmal nicht dargestellt
  • Selektion von Maßketten erweitert
  • Twinmotion- und Artlantis-Export erweitert
  • Refresh-Problem beim Ablegen von Texturen korrigiert