Download der aktuellen Service Packs zur Version ArCon +2018

ArCon +2018.04

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2018!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • Bei manchen Projekten wurde das Einlesen von Schnitten abgebrochen. Das hatte zur Folge dass evtl. auch nicht alle 2D-Elemente geladen wurden.

ArCon +2018.03

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2018!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • Bei Schnitten wurde die Dachhaut nicht dargestellt (CLines OK).
  • Höhenlinien am Dach wurden nicht mehr automatisch beschriftet.
  • Texturieren der Holzkonstruktion per Drag und Drop funktionierte nicht mehr.
  • DXF Dateien mit nur einer eingebetteten Grafik funktionierten nicht beim erneuten Öffnen der Datei.

Die wichtigste Änderung betraf allerdings den 3D Warehouse Import:
In letzter Zeit wurden die Intervalle, in den Änderungen an den Websites des 3D-Warehouse vorgenommen wurden, immer kürzer. Bei jeder Änderung funktionierte dann das direkte Einladen in ArCon nicht mehr. Deshalb haben wir uns entschieden, Ihnen stattdessen eine kurze Anleitung, zum manuellen Einladen von 3D-Warehouse Objekten, an die Hand zu geben. Im Patch erscheint ein geänderter Dialog mit der Möglichkeit eine entsprechende Anleitung aufzurufen.

ArCon +2018.02

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2018!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • Problem beim Öffnen aus der Recent-Liste behoben.
  • Problem beim Löschen einer Kolorierung behoben.
  • Sicherheitsabfrage beim Beschneiden von Folien eingefügt.
  • Gebäude drehen frei: Aktion wurde nicht ausgeführt, wenn „drehen um Referenzpunkt“ ausgeschaltet war.
  • Im Dialog Geschoss wurde gerechnet, obwohl UK festhalten aktiviert war.
  • Einige Treppen wurden in 3D an der falschen Stelle dargestellt.
  • Liste der Raumnamen ergänzt.
  • Putzabzüge wurden weder bei Gebäude, Geschoss noch Wohnungsdialog berücksichtigt, wenn bei Optionen „WoFlv DIN 277“ Fertigmaße gewählt war (Rauminfoausgaben waren aber korrekt!).
  • Kolorierung zuweisen um die neuen Features der Raumtypen erweitert.
  • Position von verschobenen Maßtexten im Schnitt wurden sich nicht gemerkt.
  • „Als Standard“ bei Podesten funktionierte nicht korrekt.

ArCon +2018.01

Voraussetzung für dieses Update ist eine installierte Version von ArCon +2018!
Folgende Erweiterungen/Korrekturen sind in dieses Update eingeflossen:

  • Baugrube: Flächenangaben im Dialog zur Baugrube stimmten nicht mit denen in Ausdruck überein.
    (Angabe im Ausdruck war korrekt!).
  • PAN im 3D nun unabhängig von der Zoomstufe.
  • Problem mit Objekten beim “Planteile numerisch verschieben” korrigiert.
  • Textur bearbeiten 3D verbessert.
  • Raumbeschriftungen verschoben sich wieder an Ursprungsposition solange das Projekt noch nicht gespeichert war.
  • Bei Auswahl per Rechteck bzw. Eingabe per Rechteck wird das Winkelraster nun temporär ausgeschaltet.
  • Winkelraster nun auch bei “Selektion numerisch verschieben” aktiv.
  • Winkelraster nun auch bei “Planteile numerisch verschieben” aktiv.
  • Bemassung Fenster: Bei vorhandenem Anschlag (oben / unten) korrigiert.
  • CreativeLines: Darstellung im Detailkatalog korrigiert.