Das Projekt im Blick aller Baubeteiligten

Erfolgreicher planen, konstruieren, gestalten und teilen mit der Architektur Software ArCon Eleco Professional. Einfaches Handling und realitätsnahe Ergebnisse in kürzester Zeit.

Neue Funktionen erwarten Sie in ArCon Eleco +2019

Noch nie war es so einfach das 3D-Modell Ihrer Planung mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern zu teilen. Dank dem innovativen arconWebViewer kann Ihr Projekt von allen Baubeteiligten betrachtet werden. Darüber hinaus enthält Arcon +2019 viele zeitsparende Funktionserweiterungen und Verbesserungen zur Steigerung des Workflows, wie zum Beispiel: die Erweiterung der automatischen Außenvermaßung und der manuellen Vermaßung, die Eingabe der Normalnull-Höhe und die entsprechende Berechnung der Höhenkoten, ein optimiertes Handling beim Fenster- und TürDesigner, ein neues allgemeines Drehwerkzeug, ein neues allgemeines Polygonwerkzeug und über 700 neue 3D-Objekte für den Outdoor-Bereich. Bildnachweis: Harald Linke, www.planungsbuero-buchen.de

Visualisierung mit ArCon

Erweiterungen in den einzelnen ArCon Professional Versionen

Funktionserweiterungen +2016 – +2019 Broschüre (1,4 MB)
Funktionserweiterungen in ArCon +6.5 – +2019 Tabelle

Teilen Sie Ihr Projekt im arconWebViewer

Die Inhalte, z. B. die 3D-Modelle Ihrer Planung, werden auf einer Website direkt im Browser ohne zusätzliche Erweiterungen dargestellt. Der Link zu dieser Website kann per E-Mail verschickt werden. Der Empfänger klickt lediglich auf den Link um sofort und ohne weiteres Zutun das 3D-Modell betrachten, drehen, zoomen und bewegen zu können. Unabhängig von Geräten oder Betriebssystemen präsentieren Sie Ihre Planungen professionell, an jedem Ort und zu jeder Zeit.

ArCon - cloud

Der arconWebViewer funktioniert in vier Schritten:

  • Upload des 3D-Modells

  • Ihr Standard-Internet-Browser öffnet daraufhin automatisch eine Seite mit der 3D-Darstellung des Projekts

  • Versenden des Links mit der Internet-Adresse des 3D-Modells per E-Mail

  • Der Empfänger klickt den Link und sieht das 3D-Modell in seinem Standard-Internet-Browser.

Zum Video

Neue Objekte für anspruchsvolle Visualisierungen

700 neue Objekte aus den Bereichen Menschen, Pflanzen und „rund ums Haus“ ergänzen den Katalog. Viele davon sind “Pappen”, also freigestellte Fotos auf einem scheibenförmigen “2D”-Objekt, die einen fotorealistischen Effekt ergeben. Mit dabei sind auch abstrakte Darstellungen von Menschen und Pflanzen, wie sie von vielen Architekten bevorzugt werden. Die farbigen Pappen-Objekte wurden wahlweise mit und ohne transparenten Sockel erstellt. So lassen sich diese schmalen Objekte leicht platzieren. Darüber hinaus kann diesen Objekte eine individuelle 2D-Ersatzdarstellung zugewiesen werden.

Vorher: Visualisierung mit ArCon
vorher

Alle 3D-Objekte sind automatisch mit einer klaren 2D-Ersatzdarstellung ausgestattet. So erhält der Nutzer eine akkurate Darstellung im Plan.

Die Pappen orientieren sich auf Wunsch automatisch zum Betrachter, sobald sich der Blickwinkel ändert. Der Anwender richtet ein solches Objekt einmalig aus und das Objekt erscheint, egal aus welchem Blickwinkel, immer zum Betrachter orientiert.

Zum Video
ArCon Visualisierung - nachher
nachher
Zum Video

Erweiterung der automatischen Außenvermaßung und der manuellen Vermaßung

Mit ArCon +2019 wurden umfangreiche Erweiterungen sowohl an der automatischen Außenvermaßung als auch bei der normalen Vermaßung umgesetzt. Zum einen sind die Vermaßungen nun individuell einstellbar, zum anderen werden Vermaßungen, die nicht zwischen die Maßhilfslinien platziert werden können, automatisch nach oben bzw. unten verschoben.

Maßlinien, Maßhilfslinien, Maßlinienbegrenzungen sowie die Position der Texte, die nicht zwischen den Maßhilfslinien platziert werden, können flexibel gewählt werden. Linien sind bezüglich ihrer Länge, Linienstil, Linienfarbe und Linienstärke eingestellt werden.

Der Fenster- und Tür-Designer wird flexibler

Eine Arbeitserleichterung ist die Möglichkeit, ohne Umweg, direkt im Dialog, die Makro-Türen bzw. Fenster aufzurufen. Die Makro-Fenster und Türen sind universell einsetzbar. Sie können geändert und abgespeichert werden. Objekte wie Fensterläden, Gardinen, Rollläden oder Heizkörper können mit diesen Fenstern verknüpft werden. Ebenfalls können Sprossen bzw. fertige Sprossenbilder zu diesen Fenstern erzeugt werden.

Zum Video

Allgemeines Drehwerkzeug

Einheitliches interaktives Drehwerkzeug für alle wichtigen ArCon-Bauteile. Folgende Elemente können mit diesem Werkzeug gedreht werden:

  • Komplette Gebäude
  • Treppen (inkl. Treppenloch)
  • Deckenaussparungen
  • Manuell erzeugte Deckenplatten
  • Podeste
  • Balkone
  • Freie Geländer
  • Stützen
  • Schornsteine
  • Alle in 2D oder 3D gesetzten Objekte
  • Grundstücke
  • Grundstücksbereiche
Zum Video

Normalnull-Höhe und zusätzliche Höhenkoten

In den Projektdaten kann jetzt die Normalnull-Höhe hinterlegt werden. Für die Auswertung der Normalnull-Höhe stehen neue Typen von Höhenkoten mit Zusatztext, sowohl im Grundriss als auch im Schnitt zur Verfügung.

Zum Video

Allgemeines Polygonwerkzeug

Mittels Polygonwerkzeug können Eckpunkte in Polygone eingefügt oder gelöscht werden.

Zum Video

Gebäudeaussparung schaltbar

Automatisch erzeugte Gebäudeaussparungen konnten bisher nicht texturiert werden.

Zum Video

Abhilfe bietet jetzt die Möglichkeit, die Gebäudeaussparung für den Designmodus abzustellen. Die entsprechenden Linien der Gebäudeaussparungen im Konstruktionsmodus lassen sich ebenfalls ausschalten.

Erweiterungen CreativeLines

  • DXF/DWG-Import als Bild
  • “Selektieren aller”, “Löschen aller”, “Grafik importieren erweitert”
  • Zusätzliche Folien beim Import von ArCon

Details zu den Erweiterungen in CreativeLines 3.9 finden Sie im ArCon Eleco +2019 Handbuch ab Seite 51.

ArCon Eleco +2019 Erweiterungshandbuch (1,8 MB)

Umfangreiche Schulungsangebote

Holen Sie noch mehr aus Ihrer Lizenz heraus und erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit unseren Schulungspaketen für ArCon oder nutzen Sie bei Fragen oder Schwierigkeiten unseren persönlichen Softwaresupport.

Mehr erfahren

Sie finden die Erweiterungen und kurze Videos der älteren Version  unter dem nachfolgenden Link:

ArCon Professional +2018