Erfolgreicher planen, konstruieren, gestalten und teilen mit der Architektur Software ArCon Professional. Einfaches Handling und realitätsnahe Ergebnisse in kürzester Zeit.

Neue Funktionen erwarten Sie in ArCon +2023 Professional
Für ArCon +2023 wurde die Ausgabe und Bearbeitung von Wohneinheiten grundlegend verbessert. Neu sind die benutzerdefinierte farbliche Darstellung und Sortierung von Wohnungen, sowie ein neues Ausgabewerkzeug für Raumbücher. Zusätzlich kann die Reihenfolge der Räume einer Wohnung individuell beeinflusst werden – besonders nützlich, um eine Wohnungsbegehung widerzuspiegeln.
Historische und moderne Visualisierungen lassen sich mithilfe der neuen Objekt-Kataloge 3D-Design-Möbel, 3D-Fassadenelemente und 3D-Zäune deutlich aufwerten.
Ein häufig geäußerter Wunsch der ArCon Anwender wurde jetzt umgesetzt: Ein neuer Softwareschutz ermöglicht flexibles Bearbeiten von Projekten mit mehreren Personen im Firmen-Netzwerk.

Visualisierung: CADPOWER Zeichenbüro, Rainer Lorenz
Vereinfachte Behandlung und Ausgabe von Wohnungen
Die Behandlung und Ausgabe von Wohnungen bzw. Wohneinheiten wurden für ArCon +2023 grundlegend überarbeitet. Die neuen Funktionen und Funktionserweiterungen ermöglichen eine flexiblere und individuellere Bearbeitung, Plandarstellung und Ausgabe. Definieren Sie die Ausgabe für die Gebäude-, Wohnungs- oder Raumreihenfolge sowie den Umfang der Ausgabe. Darüber hinaus können Wohnungen mit Füllungen und Muster versehen werden (2D). Sobald mehrere Wohnungen definiert wurden, können Kolorierungen zugewiesen und deren Eigenschaften übertragen werden.
Die Überarbeitung umfasst nachfolgende Themen:
- Ausgabewerkzeug für Raumbücher,
- individuelle Sortierung der Wohnungen,
- farbliches Hervorheben zw. Kolorierung einzelner Wohnungen in Bezug auf Füllfarbe, Transparenz, Schraffur,
- einfache Übertragung der Kolorierung,
- zusätzlicher An-/ Aus-Schalter für die Kolorierung der Wohnungen,
- individuelle Sortierung der Räume einer Wohnung und entsprechend strukturierte Ausgabe,
- individuelle Sortierung von Gebäuden.
Erhöhte Performance beim Import von DXF/DWG-Folien
Wurde in ArCon +2022 der DXF/DWG-Export wesentlich verbessert, so weist ArCon +2023 eine weitere Optimierung des DWG/DXF-Imports auf. DWG/ DXF-Dateien, die viele Bögen, wie z. B. eine Dämmstoffschraffur, beinhalten, können wesentlich schneller eingelesen und dargestellt werden.
Neuer Softwareschutz
ArCon +2023 arbeitet mit einem Software-Schutz, der den USB-eLicenser unnötig macht. Einfaches An- und Abmelden für das Arbeiten auf unterschiedlichen Geräten sind mit oder ohne Internet möglich. Die “Floating License” ermöglicht flexibles Bearbeiten von Projekten mit mehreren Personen im Firmen-Netzwerk.
Erweiterung des Objekt-Katalogs
Der Objekt-Katalog wurde ergänzt durch 3D-Fassadenelemente, 3D-Zäune und 3D-Design-Möbel. Es lassen sich vielfältige Visualisierungen erstellen, von historischen bis zu hoch modernen Szenarien.
3D-Fassadenelemente
Die 3D-Fassadenelemente sind eine Objektsammlung mit über 1300 Objekten und Teilobjekten für die Gestaltung Ihrer Fassaden. Der Zusatzkatalog ist am Stil und Flair vergangener Epochen orientiert und eignet sich für die visuelle Darstellung speziell von historischer, historisierender und mediterraner Bausubstanz.
3D-Zäune
3D-Zäune ist eine Sammlung von 500 Gartenzaunobjekten, sortiert nach 19 Zaun- und 2 Balustradentypen, inklusive Torschlössern und Torangeln. Der neue Katalog ist die ideale Grundlage zur Gestaltung von Einfriedungen. Die Zaunelement können nach Belieben mit neuen Texturen und Farben belegt werden. Darüber hinaus lassen sich mit Einzelelementen eigene Zäune erstellen.
3D-DesignMöbel
3D-DesignMöbel beinhaltet 261 hochwertige Design-Objekte, bestehend aus Sitzmöbeln, Tischen, Schrankelementen, Leuchten und mehr.



Umfangreiche Schulungsangebote
Holen Sie noch mehr aus Ihrer Lizenz heraus und erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit unseren Schulungspaketen für ArCon oder nutzen Sie bei Fragen oder Schwierigkeiten unseren persönlichen Softwaresupport.