Erfolgreicher planen, konstruieren, gestalten und teilen mit der Architektur Software ArCon Eleco Professional. Einfaches Handling und realitätsnahe Ergebnisse in kürzester Zeit.

Neue Funktionen erwarten Sie in ArCon Eleco +2021
Planer wissen es zu schätzen, wenn ihre CAD-Software leicht erlernbar ist und verlässlich komplexe Projekte visualisiert. ArCon +2021 hält eine Vielzahl an Funktionserweiterungen bereit, die dem Planer die Möglichkeit geben, beeindruckende Ergebnisse in kurzer Zeit zu generieren.
Der DXF/ DWG Import benötigt spürbar kürzere Ladezeiten und erlaubt den Import von 3D-Solids. Das neue 2D-Planlayout-Modul ThouVis für ArCon hat gegenüber CreativeLines einen deutlich erweiterten Funktionsumfang. Die Schnitt-Funktion wurde erweitert, ebenso wie die Fangfunktionen und die Beschriftung von Geländehöhenpunkten. Kolorierte Pläne lassen sich, durch neue Fülloptionen, jetzt auch inklusive Grundstücken und Geländebereichen erstellen, die Sichtbarkeit von Treppen und Deckenaussparungen in Geschossen oberhalb lässt sich individuell steuern und vieles mehr.
Bildnachweis Slider und Bild rechts: Pawel Karpiuk, Karpiukdesign.pl
DXF Import jetzt schneller und flexibler
Einige DWG/DXF-Dateien, die z. B. Bögen enthielten, waren beim Import als Folie langsam in der Verarbeitung. Hier wurde der Import optimiert.
Häufig erhalten ArCon-Anwender DWG/DXF-Dateien, die mit 3D Volumenkörpern (wie 3DSOLID) konstruiert wurden, von Ihren Partnern.
Diese Dateien können importiert und als Folie hinterlegt werden.


Erweiterte Funktion: Schnittlängen definieren
Die Schnitt-Funktion in ArCon wurde erweitert. Die Breite der Schnittdarstellung lässt sich wahlweise auf die Länge der Schnittlinie reduzieren.
Vorhandene Schnitte können nachträglich, in einem neuen Fenster erzeugt werden. Ein evtl. vorher die Planung überdeckender Schnitt wird dann automatisch unsichtbar geschaltet, während die Schnittlinie in der Planung sichtbar bleibt.
Sichtbarkeit von Treppen und Deckenaussparungen
Die Sichtbarkeit von Treppen und Deckenaussparungen in Geschossen oberhalb kann individuell gesteuert werden. Gezielt kann jede Treppe ausgewählt werden, um diese im Geschoss darüber erscheinen zu lassen oder eben nicht. Nur der Teil der Treppen, der durch das Treppenloch sichtbar ist, wird dargestellt.
Darüber hinaus legen Sie individuell fest, wie Deckenlöcher dargestellt werden.
Beschriftung von Geländehöhenpunkten

Die automatische Positionierung der Beschriftung von Geländehöhenpunkten kann unkompliziert eingestellt und auf Wunsch auf alle Höhenpunkte übertragen werden.
Einstellbar sind die Größe der Höhenpunkte, die Steuerung der Textposition und die Übertragung der Textposition.
2D-CAD ThouVis für ArCon
ThouVis für ArCon ist ein leistungsfähiges 2D-CAD-System für Architekten, Planer, Hausverwalter, Makler und Bauzeichner zum komfortablen Erstellen, Bearbeiten und Ausgeben von professionellen Ausführungs-, Werk- oder Detailplänen sowie grafisch aufwendigen Exposés.
ThouVis ist ähnlich strukturiert wie CreativeLines und hat ebenso die Möglichkeit für einen Direkt-Import aus ArCon (mba-Import). Gegenüber CreativeLines hat ThouVis einen deutlich erweiterten Funktionsumfang. Mehr über die Funktionserweiterungen finden Sie hier.
Fülloptionen für Grundstücke und Geländebereiche
Der Dialog für Grundstücke und Geländebereiche wurde in der 2D-Darstellung erweitert.

Ausschnitt Lageplan und Grundriss mit Kolorierung
Da eine farbige Darstellung nicht immer gewünscht ist, kann dies flexibel ausgeschaltet werden.

Ausschnitt Lageplan und Grundriss ohne Kolorierung
Mehrfachkopien in z-Richtung
Die Funktion für die Mehrfachkopie von Podesten und Objekten wurden um die Möglichkeit erweitert, diese auch mit einem Versatz in z-Richtung zu versehen. Bild: Mehrfachkopie in z-Richtung und Winkel.

Somit lassen sich einfach treppenähnliche Kopien eines Podestes (oder eines Objektes) erzeugen. Bild: Mehrfachkopie in z-Richtung und Winkel (Ansicht in 3D)

Erweiterungen CreativeLines
- MBA-Export von Höhenpunkten: Die in ArCon enthaltenen Höhenpunkte werden nun in eine weitere Folie unter dem Projekt-Planteil abgelegt. Somit ist die Sichtbarkeit der Höhenpunkte (Gelände) einzeln zu schalten.
- Sichtbarkeit von Folien: Zur besseren Übersicht wurden beim Import von ArCon nun einige Folien, die importiert wurden, unsichtbar geschaltet. Diese Folien sind weiterhin im Projekt vorhanden und können bei Bedarf sichtbar geschaltet werden.